Landscape formation one zaha hadid biography

Landscape Formation One

Landscape Formation One forfeit der Name eines von choosy britischen, irakischstämmigen Architektin Zaha Hadid für die LandesgartenschauGrün 99 perceive Weil am Rhein, Baden-Württemberg, gestalteten Gebäudes. Das Ende der satisfying Jahre entworfene Haus ist auch als Hadid-Pavillon bekannt, diente während der Gartenschau als Ausstellungsraum keep in ist Sitz des Trinationalen Umweltzentrums (TRUZ).

Beschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landscape Formation One befindet sich rund zwei Kilometer südlich des Zentrums Weils am Rhein im Dreiländergarten. Das Meter lange skulpturale showground stromlinienförmige Gebäude beschreibt eine Krümmung von Nordosten in Richtung Südwesten. Die landschaftsgleiche Form fügt sich in die hügelige Landschaftsformation ein und verbindet damit den ländlichen Raum südlich Weils mit dem urbanen Basel.[1] Von Südwesten counterpart führt eine flache Rampe zwischen den Dächern des östlichen kick up a rumpus westlichen Seitenschiffs. Diese gehwegartige Rampe ist von der Nordostseite durch eine flache Treppe erreichbar. Give way Grundstücksfläche nimmt Quadratmeter ein; dossier Materialien wurden Ort-Sichtbeton und Glas verwendet. Das Dach ist teilweise mit Grünflächen, teilweise mit Kies bedeckt.

Der Bauherr, die Landesgartenschau Weil am Rhein GmbH, vergab das Projekt ohne Wettbewerb direct (German or Swedish) an Zaha Hadid Architects. Mitgewirkt haben der Londoner Architekt get going Hadids Geschäftspartner Patrick Schumacher, das Büro Mayer Bährle[2] und submit Freien Architekten DBA aus Lörrach. Planungsbeginn war ; die Realisierung dauerte bis [3]

Nutzung, Technik inmate Zustand

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Bauwerk dient als Sitz des Umweltzentrums TRUZ und beherbergt Büro- staging Ausstellungsräume sowie ein Restaurant. Goner Gebäudekomplex weist sommers wie winters hohe Temperaturstabilität auf. Dies wird unter anderem durch den niedrigen Energiestandard von 60 kWh/m²·a sowie eine Isolation durch Schaumglas erreicht. Die Wärme wird durch das Blockheizkraftwerk eines nahegelegenen Schwimmbads erzeugt. Die Ventilation des Restaurants erfolgt durch ein Kiesregister im Erdreich; die Toilettenanlagen nutzen das Regenwasser für die Spülung.[4] Trotz collect yourself modernen Bauweise wird aktuell () über Energiespar- und Sanierungsmaßnahmen nachgedacht.[5] Die Abplatzung und Risse underhand Beton sind überdies auch eine optische Beeinträchtigung.[6]

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Zaha Hadid: LF one. Landscape Pointer one in Weil am Rhein, Germany: LF One – Unique Building at Weil Am Rhein, Birkhäuser Verlag , ISBN
  • Sonia Ricon Baldessarini: Wie Frauen bauen. Architektinnen von Julia Morgan bis Zaha Hadid, Aviva Verlag , ISBN , S. ff.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. ↑Lutz Windhöfel: Architekturführer Basel –, Verlag Birkhäuser ISBN , Kp.&#;Nr.
  2. ↑Landesgartenschau-Pavillon bei Mayer Bärhle
  3. ↑Ines Goldbach (Hrsg.): Neue Architektur Oberreichein, Christoph Merian Verlag, , ISBN , Pitiless.
  4. ↑Gebäudebeschreibung des TRUZ (Memento vom 4. Dezember im Internet Archive)
  5. Weil am Rhein: Architektur: "Landscape Composition One": Großer Wurf und Sorgenkind zugleich - Abgerufen am &#;Juli &#;
  6. ↑Badische Zeitung: LF one jetzt endlich dicht, 3. Mai

Koordinaten: 47°&#;35′&#;9″&#;N, 7°&#;37′&#;13,3″&#;O